Der erste und zentrale Pfeiler von Fairpay ist unsere auf den Bau spezialisierte Treuhand. Als Bauherr geht Ihr Geld dabei nicht sofort an den Handwerker oder das dienstleistende Bauunternehmen über, sondern wird auf das Treuhandkonto als Mittelinstanz zwischen Ihnen und dem Handwerker eingezahlt. Ihr Geld wird erst dann an den Handwerker ausgezahlt, wenn die vereinbarte Leistung sachgemäß erbracht wurde. Für beide Parteien ist dieses Treuhandkonto transparent und einsehbar. So haben einerseits Sie als Bauherr eine Absicherung, dass mit Ihrem Geld das erwünschte Bauvorhaben tatsächlich abgeschlossen wird. Und so kann sich andererseits der Handwerker vergewissern, dass die Zahlungsfähigkeit des auftraggebenden Bauherren gegeben ist. Auf diese Weise entsteht mit der Abwicklung über eine Treuhand eine verlässliche und vetrauensvolle Arbeitsbasis, auf der Ihr Vorhaben sorgenfrei Gestalt annehmen kann.
Den zweiten Pfeiler unseres Schutzsystems zur Absicherung für Sie als Bauherr bildet unsere einfache Vermittlung eines Bausachverständigen im möglichen Streitfall um Baumängel. Sollte eine Bauleistung den Qualitätsstandards nicht entsprechen – der berühmte „Pfusch am Bau“ –, dann können wir einen neutralen und unabhängigen Bausachverständigen für Sie beauftragen, der eine Prüfung vornimmt und ein Abnahmeprotokoll erstellt. Werden Baumängel von diesem bestätigt, dann verweilt Ihr Geld solange bei der Treuhand von Fairpay, bis das Handwerks- oder Bauunternehmen die Baumängel behoben und somit Anspruch auf Bezahlung der Leistung hat.